Kurstädte in Böhmen

Kur und Wellness

Dank ihrer Tradition mit ärztlicher Behandlung auf hohen Niveau gehören die tschechischen Bäder zur Weltspitze. Neben heilenden Mineralwasser und Sprudelquellen sind die Kurorte reich Torf-, Moor- und Heilgaslagerstätten. Sie können zwischen vielen Programmen zur Erspannung, Erholung und Stressabbau wählen. Unter medizinischer Leitung werden viele Beschwerden behandelt werden. Überall überraschen Sie gepflegte Parks, elegante Kurhäuser, reizvolle Wanderwege und grosszügige Golfplätze.

Karlsbad

Das weltberühmte Karlsbad am Zusammenfluss der Eger und der Tepl besticht durch unvergleichliche Atmosphäre und langjährige Kurtradition. Seit seiner Entstehung vor 650 Jahren besuchten viele bekannte Persönlichkeiten die Stadt. Man kann durch fünf Kolonnaden spazieren. Die bekannteste ist die Sprudelkolonnade, aus deren Fontäne die 72°C heisse Quelle auf eine Höhe von 12 m emporschiesst. Zudem ist der Ort bekannt für viele kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Ereignisse.

Marienbad

Berühmte Persönlichkeiten besuchten die wunderschönen Kulturparkanlagen und gesundeten sich mit gehaltvollen Mineralquellen. Jedes Jahr finden hier die alljährlichen Chopin Musikfestspiele Stadt. Die Hauptkolonnade neben der singenden Fontäne gehört zu den bedeutenden Bauwerken von Tschechien. Auf einer der vielen Spaziergänge und Wanderungen spüren Sie die Schönheit der Natur.

Franzensbad

Mit seiner geschlossenen klassizistischen Architektur der Kurhäuser und Pavillons fühlt man sich zurück versetzt ins 19. Jahrhundert. Dort findet sich das moderne Aquaforum, eine vielseitige Wasser- und SPA Welt. Ganz gleich, ob Sie einen Kuraufenthalt oder sich für sportliche Aktivitäten entscheiden, nach Franzensbad werden Sie immer gerne zurückkehren.